
WING HOUSE
Im westlichen Zentrum der Stadt Leipzig soll eine Reihe Neubauten errichtet werden, um den Wohnungsbedarf der Stadt zu decken.
Gefragt sind Gebäude, die zum Einen auf die Struktur und Maßstäblichkeit der heterogenen Umgebung Bezug nehmen, zum Anderen aber Angebote für ein zukunftsorientiertes, neues innerstädtisches Wohnen schaffen.
im rückwärtigen Blockbereich richtet sich Der 3-geschössige Solitärbau zum Westen aus und öffnet sich mit seinen Flügeln zum Park.
Der zentrale polygonale Körper, der das Treppenhaus samt Aufzug beinhaltet, verbindet die beiden schachtelförmigen Flügel.

Die teilweise zurückgeschalteten Wohnungsgrundrisse sollen flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse, wie Wohnen auf Zeit, Wohngemeinschaften, Wohnen für Alleinerziehende und Patchwork-Familien reagieren. So entstanden in den ersten zwei Geschossen Maisonettes mit 140 qm. Dabei stellen Die unterschiedlichen Grundrisse die Anforderungen für verschiedene Bewohnertypen. Im zweiten Obergeschoss stehen Singleappartments, sowie Wohnungen für junge Familien zur Verfügung. Der Zweispänner im 3.OG ist für eine Großfamilie geeignet. Verknüpft mit der großzügigen Dachterrasse bieten die Wohnung zusätzliche Qualität.

Lageplan

EG

1.OG

2.OG

3.OG

DG

Ansicht
