top of page
3D aussen.jpg

FALTWERK SPORTHALLE

 

Bereits in den 1930ern wurden Faltwerke aus Stahlbeton entwickelt und realisiert.
Die hauchdünnen Konstruktion konnten über ihre Faltung hohe Steifigkeit erlangen und im Vergleich zu ihrer Plattenstärke große Spannweiten überwinden.
Rein aus Holzplatten hergestellte Faltwerke wurden schon in den 1970er Jahren entwickelt, dennoch nicht weiter verfolgt.
Aus der experimentellen Erforschung an Origamistrukturen hat das Holzlabor IBOIS und die EPFL Lausanne mehrere Projekte realisiert und verschiedene Faltungen von Platten und deren Verbindungen erprobt.
Am Dach des Théatre de Vidy wurde erstmals eine prototypische Faltgeometrie eingesetzt. Die Diamantfaltung entsteht durch eine durchgehende Faltung im Längsprofil als Dreiecke, wodurch eine durchgehnde Faltung im Querprofil als V-Form entsteht.
Aus dieser Anordnung der Platten kann eine hohe Steifigkeit erreicht werden, die einerseits durch eine stärkere Faltentiefe, und durch die Verjüngung der Falten zu den Rändern erreicht werden kann.
Durch kleinere Platten und ein anderes Faltmuster kann das gesamte Tragwerk stabilisiert werden, da die Faltkanten wesentlich steifer sind als die Platten. Die Verkleinerung der Platten spielt aus ökonomische Sicht eine wichtige Rolle, da die Material- und Transportkosten sinken.
In der Gesamtgeometrie sind zwei parallele Schichten von Holzwerstoffplatten generiert, zugeschnitten, abgekanntet und auf der Baustelle zusammengefügt.
Da die Verbindungen der Platten an den Kanten keine Fremdkörper beinhalten sollten, wurde eine

Holz-Holz-Zapfenverbindung eingesetzt, ähnlich der Schwalbenschwanzmethode. Leim oder Schrauben sind deshalb kaum nötig.

3D Innen.jpg

 

Die geplante Sporthalle in Wedding stellt nach außen eine markante Form, die sich aus der Konstruktion ergibt. Nur in wenigen Bereichen sind Einschnitte in den Platten für natürliche Belichtung vorgesehen, da einerseits die Tragstruktur geschwächt werden könnte und andererseits keine Ablenkung seitens der Sportler gewährleistet werden kann. Das Innere ...in Holz

Aussen ab einer Höhe in verzinte Dachhaut

​

Konstruktion unten bei den Modellen!

​

20190127_194431.jpg
20190127_165002.jpg
bottom of page